Der Berg kreißte und gebar eine Maus
Im Januar 2023 wird es keine imm cologne und keine LivingKitchen geben. Stattdessen soll vom 4. bis 7. Juni 2023 mit der „imm Spring Edition“ ein Event im Sommer stattfinden. Soweit der Vorschlag der Koelnmesse, der am 18. August 2023 vom Fachbeirat der Veranstaltung durchgewunken wurde. Der Berg kreißte und gebar eine Maus. Für die Küchenmöbelindustrie ist dieser Termin mehr als unterirdisch.
Zum einen finden genau zu der Zeit die Bretterschauen in Ostwestfalen statt, zum anderen dürfte das Gros der Hersteller seinen Messebedarf auf der Küchenwohntrends ein paar Wochen zuvor in Salzburg gedeckt haben. Gleichfalls werden es sich Küchenmöbel-, Hausgeräte-, Spülenindustrie nicht nehmen lassen, bei der lang ersehnten MHK-Jahreshauptversammlung, die vom 2. bis 4. Juni 2023 im Estrel Hotel in Berlin mit Messe stattfindet, teilzunehmen.
Doch noch einmal zurück zur Küchenwohntrends, die aufgrund der guten Beteiligung durchaus als europäisches Messeevent betrachtet werden kann. Denn seitens der Küchenmöbelindustrie sind vom 3. bis 5. Mai 2023 in Salzburg Bauformat,
Brigitte, Häcker Küchen, Leicht Küchen, Nobilia, Nolte Küchen, Pronorm, Rotpunkt Küchen, Schüller Küchen und Sachsenküchen vertreten. Geräteseitig sind, so der aktuelle Stand, AEG, Beko, Bora, BSH mit den Marken Bosch, Neff, Siemens sowie die Anbieter Gorenje, Miele, Liebherr und Oranier dabei. Die Spülenindustrie glänzt mit Blanco, Schock und Systemceram. Aus dem deutschen Zubehörbereich haben sich Naber, Quooker, Carat und SHD angemeldet. Die Verbandslandschaft repräsentieren Der Kreis und GfMTrend in Salzburg. Dies sind die fixen Anmeldungen neun Monate vor Veranstaltungsbeginn, wobei bis zum Mai 2023 ohne Zweifel noch weitere Anbieter hinzukommen. Kein Wunder, dass Veranstalter Trendfairs einen Tag nach Veröffentlichung der Kölner Messetermine fröhlich textet: „(…) In Verbindung mit dem Schwerpunkt ‚Küchenmöbel‘ wartet auf die Besucher der zu den führenden B2B Möbel- und -Einrichtungsmessen zählenden Fachveranstaltung damit eine vielseitige Neuheitenshow, eine effiziente Kommunikationsplattform und ein attraktiver Marktplatz für erfolgreiche Geschäfte!“
Ich bin wirklich gespannt auf die Diskussionen, die zu dem Thema auf der Küchenmeile in Ostwestfalen geführt werden. Überhaupt findet diese Messe in diesem Jahr zum denkbar richtigen Zeitpunkt statt. Wir spüren aktuell eine deutliche Eintrübung der Küchennachfrage, die sich aktuell stärker auf der Großfläche als bei den Spezialisten zeigt. Preiserhöhungen auf der einen und Lieferprobleme auf der anderen Seite sorgen für reichlich Gesprächsbedarf. Da ist es umso wichtiger, dass der Austausch wieder im direkten Kontakt stattfinden kann.
Die KÜCHENhandel-Redaktion ist während der gesamten Messetage in OWL vor Ort, auch wir freuen uns auf den persönlichen Austausch.
In diesem Sinne, bis bald in Löhne, Melle, Rödinghausen, oder sonst wo entlang der A30,
Ihre Stefanie Willach
Schreiben Sie mir Ihre Meinung: willach@interieur-verlag.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare hinterlegt.