(c) Interieur Verlag

Küchen-News

Auf Regen folgt immer wieder Sonnenschein

Hin­ter uns allen liegt ein schwie­ri­ges, her­aus­for­dern­des Jahr 2024. Ich denke, mir wird nie­mand ernst­haft wi­der­spre­chen, wenn ich vor­schla­ge, De­ckel drauf und gut ist. Viele Sze­na­ri­en, die uns ver­folgt haben, konn­ten wir nicht be­ein­flus­sen, der Krieg in der Ukrai­ne, Krie­ge und Un­ru­hen in Nah­ost, die Wah­len in USA und der Crash der Am­pel­re­gie­rung haben uns alle aus un­se­rer Wohl­fühl­zo­ne her­aus­ge­ris­sen.

Da ist es umso er­freu­li­cher, dass die Kon­sum­lau­ne im Vor­feld von Weih­nach­ten wie­der etwas po­si­ti­ver ist, auch aus dem Han­del hören wir, dass der No­vem­ber nicht mehr so un­ter­ir­disch war wie die Vor­jah­res­mo­na­te. Aber täu­schen wir uns nicht, für 2025 rech­net wohl nie­mand mit einem An­sprin­gen der Kon­junk­tur. Ge­ra­de in Deutsch­land wer­den Wahl­er­geb­nis, Ko­ali­ti­ons­bil­dung und eine sta­bi­le Re­gie­rung für die wei­te­re Ent­wick­lung der Kon­junk­tur ent­schei­dend sein.

Den­noch bin ich über­zeugt, dass sich un­se­re Bran­che auf­grund ihrer ei­ge­nen Stär­ke und auch Krea­ti­vi­tät wie­der aus dem Ne­ga­tiv­trend be­freit. Die Kü­chen­spe­zia­lis­ten sind krea­tiv, wenn es darum geht, Um­sät­ze zu ge­ne­rie­ren. Meine Kol­le­gin Heike Lo­renz hat ab Seite 12 zehn Check­points als ein­fach um­zu­set­zen­de und schnell zu rea­li­sie­ren­de Tipps gegen die Krise zu­sam­men­ge­stellt, um neuen Schwung ins Kü­chen­ge­schäft zu brin­gen. „Every cloud has a sil­ver li­ning“ ist man sich auch in der eng­lisch­spra­chi­gen Welt si­cher.

In die­ser Aus­ga­be feie­re ich mit Ihnen allen zu­sam­men mein 25-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um bei un­se­rer Zeit­schrift KÜ­CHEN­han­del. Glau­ben Sie mir, die Re­so­nanz, die Sie auch in die­ser Aus­ga­be nach­le­sen kön­nen, hat mich schier über­wäl­tigt. Ich danke un­se­ren Kun­den von Her­zen für die groß­ar­ti­ge Un­ter­stüt­zung und die lie­be­vol­le Wür­di­gung mei­ner Ar­beit. Ich ver­spre­che Ihnen, ich werde die Bran­che auch in den nächs­ten zehn Jah­ren noch be­glei­ten.

Sie lesen ab Seite 6 mei­nen per­sön­li­chen Rück- und Aus­blick. Den­noch möch­te ich Ihnen nicht ver­schwei­gen, dass es drei Bran­chen­per­sön­lich­kei­ten gibt, die mei­nen Blick für die Bran­che ge­prägt und mei­nen Weg immer kon­struk­tiv und kri­tisch be­glei­tet haben. Zu al­ler­größ­tem Dank bin ich Hans Strot­hoff, dem ver­stor­be­nen Grün­der der MHK Group, und Mat­thi­as Geier, dem eben­falls viel zu früh ver­stor­be­nen Mit­be­grün­der der GEDK in Ber­lin, ver­pflich­tet. Beide haben meine Sicht der Bran­che ent­schei­dend mit­ge­prägt, waren kon­struk­ti­ve Markt­be­trach­ter und hat­ten ihre ganz ei­ge­ne Vor­stel­lung von einem guten Bran­chen­jour­na­lis­mus. Be­glei­tet hat meine Ent­wick­lung auch der frü­he­re No­bi­lia-Ge­schäfts­füh­rer Dr. Oli­ver Streit, der mei­nen Blick für wirt­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen und vor allem für EBIT, EBITA und EBIT­DA ge­schärft hat. Oli­ver, die Ta­bel­le hängt immer noch über mei­nem Schreib­tisch. Und dann danke ich na­tür­lich allen, die auf ihre Art Be­stand­teil die­ser ein­zig­ar­ti­gen, wun­der­vol­len Bran­che sind. Ich bin dank­bar, mit jedem ein­zel­nen von Ihnen zu ar­bei­ten. Ich hoffe, Sie haben beim Lesen die­ser Aus­ga­be ge­nau­so viel Freu­de, wie mir die Er­stel­lung be­rei­tet hat.

Dank gilt auch mei­nen groß­ar­ti­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, un­se­rem Ver­lags­lei­ter Mat­thi­as Brün­nich, der mich seit 25 Jah­ren be­glei­tet; Heike Lo­renz als neue, freie Kol­le­gin, un­se­rer Haus­ge­rä­te­spe­zia­lis­tin An­ge­la Grond und Han­dels­fach­frau Char­lot­te Tre­pel, Petra Klein­we­gen, die das Lek­to­rat ver­ant­wor­tet, sowie un­se­rer Gra­fi­ke­rin Jac­que­line Stö­ber, die für die ein­zig­ar­ti­ge Ge­stal­tung des Hef­tes zu­stän­dig ist. Na­tür­lich danke ich auch mei­nem Mann Wolf­gang Wil­lach, der mir als Spar­rings­part­ner den Rü­cken frei­hält und mei­nem Hund Cap­per, der mich stünd­lich zum La­chen bringt.

Uns und Ihnen wün­sche ich ein mög­lichst sor­gen­frei­es, ent­spann­tes Weih­nachts­fest und ein hof­fent­lich er­folg­rei­ches Jahr 2025.

 Blei­ben Sie ge­sund,

Ihre Ste­fa­nie Wil­lach

Schrei­ben Sie mir Ihre Mei­nung: willach@​interieur-​verlag.​de



×

Jetzt bezahlenSumme: 0.00inklusive MwSt.